Wir haben viel probiert: Rotweingläser, Weißweingläser, Champagnergläser, Biergläser, große und kleine Gläser, niedrige und hohe. Am besten hat uns Goldkehlchen im Riedel Glas „Bier 0449/11“ gemundet. Dieses formschöne Glas mit kurzem Stiel und 395 ml Füllmenge empfehlen wir daher für deinen perfekten Cidergenuss: Eiskalt und bis zu einem Drittel gefüllt servieren. Oder einfach unkompliziert aus der Flasche, das schmeckt natürlich auch.
Goldkehlchen schmeckt nicht nur pur aus Glas oder Flasche. Aus Goldkehlchen als Grundzutat lassen sich auch herrliche Drinks zaubern, die hervorragend in jede Jahreszeit passen und deine Gäste überraschen. Hier haben wir vier leckere Beispiele für dich.
Deiner Kreativität sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt
Gold Tonic
3 Teile Goldkehlchen Apfel
1 Teil zitroniges Tonic
Ein Stängel Lemongrass
Eiswürfel
Bird Royal
1 Teil Goldkehlchen Cassis
1 Teil trockener Sekt
Schwarze Johannisbeeren
Early Bird
Goldkehlchen Birne
Ein Schuß Campari
Cocktailkirsche
Eiswürfel
Grünschnabel
Goldkehlchen Apfel
Ein Schuß Hakuma Matcha
Apfelscheiben
Eiswürfel